Erfassen und dokumentieren Sie Erste-Hilfe-Leistungen, Beinahe-Unfälle und unsichere Handlungen digital – rechtssicher, direkt am Arbeitsplatz oder bequem per QR-Code.
Behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Meldungen, Auswertungen und Zuständigkeiten und erfüllen Sie Ihre DGUV-Pflichten mühelos – ganz ohne Papierchaos.
DSGVO-konform, effizient und integrationsfähig: Verbandbuch Digital unterstützt Sie dabei, Vorfälle strukturiert zu erfassen, Risiken zu bewerten und Compliance messbar zu machen.
Revisionssichere Dokumentation mit Audit-Trail – konform zu DGUV V1 und DSGVO.
Mehr erfahrenVorfälle per QR-Code erfassen – weniger Aufwand, weniger Fehler, weniger Papier.
Mehr erfahrenDashboards und Trends für Standorte, Teams und Verantwortliche – datenbasiert handeln.
Mehr erfahrenGezielte Einsicht nach Zuständigkeit – stärkt Datenschutz und Compliance.
Mehr erfahrenNahtloses Zusammenspiel mit HR-, ERP- oder HSE-Tools – ohne Medienbrüche.
Mehr erfahrenOhne Installation auf jedem Gerät nutzbar – flexibel erweiterbar und wartungsfrei.
Mehr erfahrenDigitale Workflows statt Zettel & Excel – effizienter und ressourcenschonend.
Mehr erfahrenSchnelle Hilfe aus Deutschland – pragmatisch, erreichbar, lösungsorientiert.
Mehr erfahrenMonatlich
Jährlich (–30%)
Ideal für kleine Betriebe
Für wachsende Organisationen
Für mittelständische Unternehmen
Für Konzerne & Großunternehmen
S 2.95 | M 4.95 | L 8.95 | XL 14.95 | |
|---|---|---|---|---|
| Limit HSE-Points / Nutzer:innen (insgesamt) | 3 / 6 | 10 / 20 | 20 / 40 | 80 / 80 |
| CSV-Export | ||||
| Analytics & Statistiken | - | |||
| Ersthelfer-Alarmierung per App | - | |||
| CI-Branding (Logo & Farben) | - | - | ||
| Export-API | - | - | ||
| Material-Management Modul inklusive | - | - | ||
| LDAP-Integration | - | - | - | |
| Sicherheits-Unterweisungsmanagement | - | - | - | |
| Import/Export-API | - | - | - | |
| Support-Reaktionszeit | 3 Werktage | 3 Werktage | 2 Werktage | 1 Werktag |
| Jetzt aktivieren | Jetzt aktivieren | Kostenlos testen | Kostenlos testen |
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Leistungen, Abläufen und der Zusammenarbeit. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, schreiben Sie uns gerne – wir helfen Ihnen zeitnah weiter.
Eine browserbasierte HSE-Lösung zur rechtssicheren Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen, Beinahe-Unfällen und unsicheren Handlungen – mit QR-Code-Erfassung, Auswertungen und rollenbasierten Zugriffsrechten.
Für Betriebe jeder Größe: vom Einzelstandort bis zum Konzern. Typische Nutzer:innen sind Sicherheitsbeauftragte, HSE-/QM-Verantwortliche, Betriebsleiter:innen, Personalabteilungen und Ersthelfende.
Nein, sofern die digitale Lösung die Anforderungen der DGUV Vorschrift 1 erfüllt und eine lückenlose, revisionssichere Dokumentation gewährleistet. Verbandbuch Digital ist darauf ausgelegt, diese Vorgaben zu erfüllen.
Ja. Verbandbuch Digital läuft ohne Installation direkt im Browser – unabhängig von Betriebssystem und Endgerät (Desktop, Tablet, Smartphone).
Nein. Einträge können per QR-Code-Link oder direkt im Browser erstellt werden. Es ist keine App-Installation erforderlich.
QR-Code am HSE-Point scannen oder Link öffnen, Vorfallstyp wählen (Erste Hilfe, Beinahe-Unfall, unsichere Handlung) und das Formular absenden. Nicht-registrierte Mitarbeitende können melden; Einsicht obliegt autorisierten Rollen.
Ja. Die Lösung ist auf DGUV V1- und DSGVO-Konformität ausgelegt: revisionssichere Erfassung, Zweckbindung, Rollen-/Rechtekonzept, Export- und Auskunftsfunktion sowie definierte Löschfristen.
Ausschließlich in deutschen Rechenzentren. Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt verarbeitet.
Zugriffe sind strikt rollenbasiert: Admins auf Organisationsebene, Manager:innen auf Standort-/HSE-Point-Ebene. Mitarbeitende ohne Rechte können nur melden, nicht einsehen.
Nach Vertragsende werden alle Daten 6 Monate vorgehalten und anschließend automatisch gelöscht. Während der Laufzeit gelten Ihre internen Aufbewahrungsregeln und gesetzliche Pflichten.
Jederzeit über die Profil-/Kontoeinstellungen (Konto löschen) oder via Support-Anfrage. Exporte und Löschungen führen wir datenschutzkonform durch.
Ausrichtung auf gängige Standards in der Informationssicherheit und Qualität (z. B. ISO 27001/9001). Details zum Status und Roadmap finden Sie unter /roadmap.
Erste-Hilfe-Leistungen, Beinahe-Unfälle und unsichere Handlungen. Alle Einträge sind einem HSE-Point (Verbandbuch) zugeordnet und revisionssicher versioniert.
Ja. Granulare Rollen (z. B. Admin, Standort-Manager:in) begrenzen die Einsicht strikt nach Zuständigkeit – ein wichtiger Baustein für Datenschutz und Compliance.
Ja. Übersichten zu Meldungen, Trends und Standorten. Admins sehen zudem Hotspots und Kategorien mit den meisten Vorfällen. Exporte (CSV) sind möglich.
Jeder HSE-Point erhält einen Kurzlink (6-stelliger Code, nicht indexiert, schwer zu erraten). Mitarbeitende scannen den Code und erfassen den Vorfall ohne Anmeldung.
Ja. Eine sichere REST-API ermöglicht Anbindungen an HR-, ERP- oder HSE-Systeme. In XL stehen u. a. LDAP-Integration und Import/Export-API bereit. Details: /integrationen.
Ja. Pro Standort können Ersthelfer-Kontakte hinterlegt und (über die App) alarmiert werden. Hinweis: App-Push-Benachrichtigungen sind aktuell noch nicht aktiv.
Material-Management ist ab L inklusive (optional als Add-on). Sicherheits-Unterweisungsmanagement ist in XL enthalten. Siehe /funktionen für Details.
Der Fokus liegt auf SaaS. On-Premise/Private Cloud prüfen wir für Enterprise-Projekte individuell (z. B. via Container/Helm). Anfrage über /kontakt.
S, M, L, XL – monatlich kündbar. Limits für HSE-Points/Nutzer:innen und Feature-Umfang unterscheiden die Pläne. Details und Preise: /preise.
Ja. Für L und XL bieten wir 30 Tage kostenlosen Test. Hinweis: Für die Testphase ist eine Kreditkarte erforderlich, damit Stripe anschließend korrekt abrechnen kann.
Optional: Je zusätzlichem HSE-Point 0,30 €/Monat, je zusätzlicher Nutzer:in 0,50 €/Monat. Add-ons wie Material-Management sind planabhängig. Siehe /preise.
S/M: innerhalb von 3 Werktagen, L: innerhalb von 2 Werktagen, XL: innerhalb von 1 Werktag.
Sofort. Registrierung, HSE-Points anlegen, QR-Codes ausgeben – fertig. Keine Installation notwendig, da vollständig browserbasiert.
Ja. Alle Abos sind monatlich kündbar. Kündigung und Rechnungen verwalten Sie im Organisationskonto.
Auf Wunsch bieten wir ein kurzes Remote-Onboarding und Hilfsdokumente. Für größere Rollouts unterstützen wir mit Best Practices und Vorlagen.
Haben Sie Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns gerne über das Formular – unser Team meldet sich kurzfristig. Alternativ können Sie direkt einen Beratungstermin vereinbaren.
Telefon: +49 176 23969535 ·
E-Mail: support@verbandbuch-digital.de